Mögliche Einsatzgebiete einer physiotherapeutischen Behandlung sind:
- Verspannungen (chronische Spannungszustände z.B. im Schulter-Nackenbereich, im unteren Rücken,…)
- Symptome, die aufgrund von Bandscheibenvorfällen und Bandscheibenvorwölbungen bestehen (sowohl in der Lendenwirbelsäule als auch der Hals- und Brustwirbelsäule)
- Kreuzschmerzen aller Art
- Kopfschmerzen: Spannungskopfschmerz, cervikogener Kopfschmerz (Kopfschmerz, der durch die Halswirbelsäule ausgelöst wird)
- Schwindel: Schwindelformen, die von der Halswirbelsäule oder dem Innenohr kommen, können positiv beeinflusst werden
- Knieprobleme: nach Verletzungen (z.B. Bänderrisse, Meniskusverletzungen); nach Operationen (Bänderersatz, Arthroskopie, Gelenksprothesen); aufgrund von Abnützungserscheinungen;
- Schulterprobleme: bei Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, nach Verletzungen und Operationen;
- Probleme aller anderen Gelenke: z.B. nach Brüchen, Verletzungen, Operationen, bei Schmerzen, Abnützungserscheinungen, Bewegungseinschränkungen,….
- Haltungsschulung